BILD-Zeitung berichtet: Wie vor 200 Jahren – Zigarrendrehen begeistert Teenager

by Annette Meisl

Manchmal schreibt das Leben die besten Geschichten.
So auch in der aktuellen BILD-Zeitung vom 29. Mai 2025: Ein Artikel über einen 17-jährigen Azubi hat nicht nur unsere Herzen bei La Galana berührt, sondern auch gezeigt, dass alte Handwerkskunst neue Generationen fasziniert.

Tamino Mertens – der jüngste Zigarrendreher Deutschlands – lernt sein Handwerk bei uns, mitten in Köln.
In einer Welt voller Automatisierung und Eile hat sich Tamino ganz bewusst für ein Handwerk entschieden, das Zeit, Geduld und Hingabe erfordert. Und das, obwohl er selbst noch gar nicht rauchen darf.

Sein Interesse an Zigarren wurde bei einem Golfturnier geweckt – dort sah er zum ersten Mal Menschen genussvoll eine Zigarre rauchen. Der Funke sprang über. Seine Mutter entdeckte wenig später unsere Manufaktur La Galana – und damit begann seine ganz besondere Reise.

Was viele nicht wissen: Zigarrendrehen ist echte Präzisionsarbeit.
Wie vor 200 Jahren werden bei uns alle Zigarren von Hand gefertigt. Jeder Schnitt, jedes Blatt, jeder Handgriff zählt. Zu viel Druck – und sie zieht nicht. Zu wenig – und sie bricht. Es ist ein Handwerk, das Erfahrung braucht – und das Gefühl für das Wesentliche.

Ich bin stolz, als Inhaber von La Galana jungen Menschen wie Tamino die Möglichkeit zu geben, diese fast vergessene Kunst neu zu entdecken. Unsere Manufaktur ist nicht nur ein Ort der Produktion, sondern auch ein Salon, eine Bühne für Genuss, Kultur und Begegnung.

Und ja – Tamino ist mehr als ein Azubi. Er ist ein Botschafter für ein Lebensgefühl.
Ein Lebensgefühl, das entschleunigt. Das Achtsamkeit lehrt. Und das in jeder Zigarre spürbar ist.

Wir danken der BILD-Zeitung für diesen wunderbaren Beitrag – und freuen uns, dass unsere Arbeit Menschen bewegt.

Annette Meisl
Inhaberin La Galana

Artikel in der Bildzeitung


Dejar un comentario

Por favor tenga en cuenta que los comentarios deben ser aprobados antes de ser publicados