EU-Tabaksteuerharmonisierung: Bedrohung für Zigarrenkultur und Handwerk

by Annette Meisl

Liebe La Galana Freunde und Zigarrenliebhaber,

heute wenden wir uns mit einem wichtigen Anliegen an Sie. Die Europäische Union plant eine weitreichende Harmonisierung der Tabakbesteuerung, die nicht nur unsere Manufaktur, sondern die gesamte europäische Zigarrenkultur existenziell bedroht.

Was plant die EU?

Im Rahmen des "europäischen Plans zur Krebsbekämpfung" möchte die EU-Kommission die Tabaksteuern EU-weit angleichen und deutlich erhöhen. Das erklärte Ziel: Den Tabakkonsum durch höhere Preise zu reduzieren. Was gut gemeint klingt, trifft in der Realität jedoch alle Tabakprodukte unterschiedslos - von der Tankstellen-Zigarette bis zur handgefertigten Premium-Zigarre.

Warum uns das alle betrifft

Als Zigarrenmanufaktur, die seit Jahren mit Leidenschaft honduranische Tabake zu erstklassigen Zigarren verarbeitet, sehen wir uns durch diese Initiative in unserer Existenz bedroht. Zigarren sind keine Massenware - sie sind Kulturgut, Handwerkskunst und bewusster Genuss.

Unsere Sorgen:

  • Drastische Preiserhöhungen könnten unsere Kunden vergraulen
  • Traditionelle Manufakturen wie unsere stehen vor dem Aus
  • Jahrhundertealte Zigarrenkultur wird zerstört
  • Arbeitsplätze in der Branche sind gefährdet

Für Sie als Genießer bedeutet das:

  • Ihre Lieblingszigarre wird unbezahlbar
  • Die Vielfalt hochwertiger Zigarren schwindet
  • Ein Stück Lebensqualität geht verloren

Zigarren sind nicht gleich Zigaretten

Was die EU-Bürokraten nicht verstehen: Es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen dem reflexartigen Zigarettenkonsum und dem bewussten Zigarrengenuss. Unsere Kunden rauchen nicht täglich eine Zigarre - sie zelebrieren besondere Momente, nehmen sich bewusst Zeit und pflegen eine jahrhundertealte Tradition.

Eine handgerollte La Galana Zigarre ist wie ein guter Wein oder ein edler Whisky - ein Genussmittel für besondere Augenblicke, kein Suchtmittel für den Alltag.

Ihre Stimme zählt!

Wir können diese kurzsichtige Politik nicht unwidersprochen hinnehmen. Deshalb bitten wir Sie:

SO KÖNNEN SIE AKTIV WERDEN:

Die EU sammelt noch bis zum Ende der Konsultationsphase Bürgermeinungen zu dieser Initiative. Nutzen Sie diese Chance und machen Sie Ihre Stimme hörbar!

Hier der direkte Link zur offiziellen EU-Konsultation: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12645-Tabakbesteuerung-Verbrauchsteuern-auf-Tabakwaren-aktualisierte-Vorschriften-/addFeedback_de?p_id=61415933

So gehen Sie vor:

  1. Klicken Sie auf den obigen Link
  2. Scrollen Sie nach unten zu "Feedback geben"
  3. Wählen Sie aus, ob Sie als Privatperson oder Organisation antworten
  4. Füllen Sie das Formular aus und schildern Sie Ihre Bedenken
  5. Betonen Sie den Unterschied zwischen Zigarren und Zigaretten
  6. Erklären Sie, warum Zigarrengenuss Kultur und nicht Sucht ist
  7. Senden Sie Ihr Feedback ab

Was Sie schreiben können:

  • Dass Sie bewusster Zigarrengenießer sind, nicht süchtig
  • Wie wichtig Ihnen die Zigarrenkultur und das Handwerk ist
  • Dass eine Gleichbehandlung mit Zigaretten unfair ist
  • Dass höhere Steuern die Mittelschicht vom Genuss ausschließen
  • Dass traditionelle Manufakturen bedroht sind

WICHTIG: Jede Stimme zählt! Die EU-Kommission ist verpflichtet, alle eingegangenen Meinungen zu berücksichtigen. Aber nur wenn genug Menschen ihre Bedenken äußern, kann diese Initiative noch gestoppt oder abgemildert werden.

Zusätzlich: Teilen Sie Ihre Meinung auch hier in den Kommentaren mit uns. Wir möchten wissen, wie Sie über diese Bedrohung unserer gemeinsamen Leidenschaft denken.

Gemeinsam für den Erhalt der Zigarrenkultur!

Handeln Sie JETZT - später könnte es zu spät sein!


Euer Team von La Galana Zigarrenmanufaktur Köln


Dejar un comentario

Por favor tenga en cuenta que los comentarios deben ser aprobados antes de ser publicados